Aktuelle Einträge
Empfohlene Einträge
21.10.1879 gelang es dem Erfinder Thomas Edison den ersten Kohlefaden in einer Lampe zum Leuchten zu bringen. Die Glühlampe war neben dem Telefon, dem Fotoapparat, der Filmkamera und dem Kinoprojektor eine der wertvollsten Entdeckungen Edisons.
Wie ist es möglich, dass ein einzelner Mensch so viele Erfindungen machen konnte? Was ist der Unterschied zwischen Edison und der Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten?
Aus meiner Sicht machte folgende Tatsache den Unterschied aus: für Edison gab es kein Scheitern. Er machte einfach immer weiter. Als ein Reporter ihn fragte ob er nicht ans Aufgeben gedacht hat bei so vielen gescheiterten Versuchen antwortete Edison er sei noch nie gescheitert, er habe lediglich 2000 Wege entdeckt, wie es nicht funktioniert.
Genau mit dieser Einstellung sollten wir unsere Ziele und Träume verfolgen, dann ist Erfolg unumgänglich. Es kann nicht immer alles auf Anhieb klappen aber genau da unterscheiden sich Amateure von Champions. Nicht aufzugeben solange alles gut läuft ist nicht schwer. Wer jedoch weitermacht, sobald es schwer, unangenehm, unbekannt und beängstigend wird, kann alles erreichen.
Text & Foto: Daniela Lovric
